Text und Bilder von Hergen Spalink
Die folgende Anleitung zur Einrichtung der Nikon Z8 im Nauticam NA-Z8-Gehäuse für die Aufnahme von Weitwinkel- und Makroaufnahmen unter Wasser basiert auf meinen persönlichen Erfahrungen mit der Kamera. Die Bilder stammen aus Komodo, der Banda-See und Raja Ampat in Indonesien. Für Weitwinkelaufnahmen wird entweder das WACP-C oder das WWL-C in Kombination mit dem Nikkor Z 24-50mm f/4-6.3 Objektiv verwendet. Für Makroaufnahmen wird das Nikkor Z MC 105mm f/2,8 VR S Makroobjektiv mit dem N120 Macro Port 80 und dem SMC-1 & 2 für Supermakro verwendet. Für die Beleuchtung sorgten ein Set von Sea&Sea YS-D3 Duo-Blitzgeräten für Weitwinkel und Backscatter MF-2-Blitzgeräte für Makro in Kombination mit dem OS-1 Snoot.
Einer der großen Vorteile der neuesten spiegellosen Kameras ist die Möglichkeit, so viele Aspekte der Bedienung und der Benutzeroberfläche anzupassen. Ich bin sicher, andere haben ihre Kamera auch schon anders eingestellt. Diese Einstellung funktioniert gut, wenn du das Nauticam NA-Z8-Gehäuse verwendest, aber möglicherweise nicht mit anderen Marken, die nicht den gleichen Zugang zu den Kamerasteuerungen ermöglichen.
Bitte betrachte dies als Ausgangspunkt, um deinen eigenen “Best Settings Guide” zu entwickeln, der zu deinem Aufnahmestil passt.