Das Nauticam Unterwassergehäuse für die Canon EOS R50 ist erhältlich. Die kompakte spiegellose APS-C Kamera wird zusammen mit dem Canon RF-S 18-45 F4.5-6.3 IS STM Objektiv innerhalb des Gehäuses verwendet. Eine kompakte Lösung, die trotzdem professionelle Bildqualität verspricht.
Die neue Alternative zur Kompaktkamera – die Canon EOS R50
Durch die kompakte Größe des Unterwassergehäuses ist die Canon R50 ideal für Reisen geeignet. Besonders für Unterwasserfotografen, die bisher mit einer Kompaktkamera unterwegs waren, könnte die R50 interessant werden.
Kompakte Größe
Das Unterwassergehäuse der R50 bietet den Komfort eines handlichen Setups und gleichzeitig die hochwertige Bildqualität einer spiegellosen APS-C Kamera. Videos sind in Full HD mit 120 B/s und UHD 4K 30p möglich.
Weitwinkelvorsatzlinsen
Wet Wide Lens C (WWL-C) von Nauticam
Objektiv Sichtfeld 75-35º
konvertiertes Sichtfeld 116-52º
Zoombereich 18-45mm
Wet Wide Lens 1B (WWL-1B) von Nauticam
Objektiv Sichtfeld 75-35º
konvertiertes Sichtfeld 130-60º
Zoombereich 18-45mm
Makrovorsatzlinsen
Fazit
Die Canon EOS R50 mit dem RF-S 18-45mm F4.5-6.3 IS STM Objektiv ist eine vielversprechende Kombination für die Unterwasserfotografie. Durch die kompakte Größe des Unterwassergehäuses von Nauticam eignet sich das Set ideal für Reisen. Besonders als Reisekamera ist die R50 zusammen mit anderen Objektiven auch für die Reisedokumentation Interessant.
Durch die vielfältigen Möglichkeiten Unterwasser Weitwinkel- und Makrovorsatzlinsen zu benutzen, wir das Set zu einem wahren Allrounder. Zudem bleibt der Gesamtpreis des Sets sehr erschwinglich. Der Kamerapreis in Kombination mit dem besagten Objektiv liegt bei einem UVP von 1.029€ und ist damit sogar noch günstiger als die beliebte Kompaktkamera Sony RX100VII (UVP 1.199€). Das Unterwassergehäuse von Nauticam ist bei autorisierten Händlern für Nauticam in Deutschland zu einem UVP von 1.395€ erhältlich.
Written by UWFotonet